Mit langjähriger Erfahrung, in leitenden Positionen und einem spezialisierten Fachwissen in der deutschen Automobilszene formierte sich das Unternehmen pro-teck, unter der Leitung des Gründers, Gesellschafters und Geschäftsführers Mathias Rabe, als Bindeglied zwischen den Automobilherstellern und den Großserienlieferanten. Das ständige Mitentwickeln und die eigene hoch fachliche Herstellung der Prototypen, aus zumeist Serienmaterial gepaart mit der ständigen Weiterentwicklung der wirtschaftlichen Fertigungsprozesse, ist unser andauernder Erfolg.
pro-teck schaffte es von Anfang an eine kompetente und nachhaltige Entwicklerrolle zu den Kunden aufzubauen.
Die Kunden sind Automobilhersteller, Großserienlieferanten und immer mehr auch Entwicklungsdienstleister der ORM‘s.
pro-teck feierte schon am Tag der Gründung, bereits am 07.12.2006 ihren ersten Entwicklungsauftrag, den sie vom
Größten deutschen Automobilhersteller erhielten.
für uns steht das Produkt im Vordergrund
Nach dem Entwicklungsauftrag über komplexe Druckleitungssysteme für Kühlung, Klimatisierung, Lenkung und Treibstoff des derzeitigen Bugatti Chiron, erhielten wir von der Volkswagen AG die Serienanfrage über das aufwendigste Teilstück des Klimaleitungssystems.
Nach technischer Klärung und der Abstimmung der Fertigungsprozesse bekamen wir den Serienauftrag, die sogenannte Trocknerflasche bei uns am Standort in Gardelegen zu produzieren.
Unser Höchstmaß an fachlicher Kompetenz und die Erfüllung aller gestellten Qualitätsanforderungen führten zu diesem anhaltenden Erfolg